FAQ´s
Hier finden Sie fragen und antworten rund um uns und das Thema Hosting!
Das Programm ist fertig konfiguriert. Es wird nun für jeden Sendevorgang und jeden Empfangsvorgang das Passwort übermittelt. So ist gewährleistet das niemand Ihren Mailserver missbraucht.
Das Internet Message Access Protocol “IMAP” ist ein Protokoll, das den Online-Zugriff auf ein E-Mail-Postfach ermöglicht.
Im Gegensatz zum Post Office Protocol “POP” werden die E-Mails nicht vollständig vom Server geladen und anschließend gelöscht. Stattdessen wird immer nur die Nachricht geladen, die Sie gerade lesen. Die Nachricht bleibt aber weiterhin auf dem Server und kann so jederzeit wieder von dort abgerufen werden.
Ein IMAP-fähiges E-Mail-Postfach bietet deshalb verschiedene Vorteile:
Fast jeder am Markt verfügbare E-Mail-Client unterstützt bereits IMAP.
Das Post Office Protocol Version 3) “POP” ist ein Verfahren zum Empfangen von E-Mails. Dabei authentifiziert sich der empfangende Rechner beim E-Mail-Server, danach werden die E-Mails vom Server zum empfangenden Rechner transferiert. Die Verwaltung der E-Mails erfolgt auf dem empfangenden Rechner.
POP ist dann das richtige Verfahren, wenn Onlinezeit eine Rolle spielt und Sie Ihre E-Mails nur an einem bestimmten Rechner empfangen und lesen. Möchten Sie jedoch E-Mails online verwalten oder von verschiedenen Rechnern aus auf Ihre E-Mails zugreifen, so können Sie dies realisieren, indem Sie > IMAP verwenden.
Nachdem Sie im Control-Center das Postfach und dazugehörige eMail-Adresse eingerichtet haben, können Sie die Einstellungen in Ihrem Mailprogramm vornehmen. Wir haben Ihnen eine Anleitung für gängige EMailprogramme bereitgestellt.
Nachdem Sie im Control-Center das Postfach und dazugehörige E-Mail-Adresse eingerichtet haben, können Sie die Einstellungen in Ihrem Mailprogramm vornehmen. Wir haben Ihnen eine Anleitung für gängige E-Mailprogramme bereitgestellt.
Anleitungen mit Screenshots. So richten Sie Ihr E-Mail-Programm zur Nutzung des Mailservers mit SMTP-Auth ein.
Outlook Express | Outlook | Mozilla E-Mail | Opera Mail
Eine Domain kann jederzeit von einem Provider zu einem anderen Provider umgezogen werden. Diesen Vorgang bezeichnet man im Allgemeinen als Providerwechsel. Für .de-Domains wird ein Providerwechsel als KK bezeichnet. Für .com/.net/.org/.info/.biz-Domains wird ein Providerwechsel als Regtrans bezeichnet. Von einem Providerwechsel ist nur die Domain betroffen. Das heißt, die Daten, die auf Ihrer alten Internetpräsenz liegen, werden standardmäßig nicht umgezogen.
Zusätzliche Domainnamen steigern Ihren Erfolg im Internet, da Sie dann leichter von Ihren Kunden gefunden werden. Sie können jederzeit problemlos noch freie Domains zu Ihrem Paket dazubestellen. Sollten Ihnen keine im Paketpreis enthaltenen Domainnamen (Inklusivdomains) mehr zur Verfügung stehen, weil Sie diese aufgebraucht haben, so ist jede weitere Domain eine Zusatzdomain.
Wenn Sie noch kein Kunde bei euroline-WebHosting sind und eine Domain zu uns übertragen möchten,
klicken Sie > hier.
Wenn Sie Kunde bei uns sind und eine Domain in ein bereits bestehendes Paket übertragen möchten,
klicken Sie > hier.
Wenn Sie Kunde bei uns sind und eine Domain in ein neues Paket übertragen möchten,
klicken Sie > hier.
Hier können Sie den KK-Antrag erstellen.